Forstplanung
Die Forsteinrichtung ist ein mittelfristiges     Planungsinstrument für mittlere und große Forstbetriebe. Sie vereint     flächengenaue Taxation (Waldzustandserfassung) mit einer 10jährigen     Planungsperiode und der Erfolgskontrolle des vorangegangenen     Wirtschaftszeitraumes.
     Die Ergebnisse werden in einem Betriebsgutachten     bzw. Forst-
     einrichtungswerk zusammengestellt. Es beinhaltet neben der     allgemeinen Betriebsbeschreibung eine Vielzahl tabellarischer     Betriebsauswertungen und ein Revierbuch mit kartografischem Teil. 


